Mehrkostenfaktor und Innovationen im Netz: Zwei zentrale Themen der VSE-Fachtagungen zur Strategie Stromnetze in St. Gallen und Lausanne. Aus Sicht der Branche sind jedoch noch zentrale Fragen offen.
Suche für
«Verlegen von Kabelschutzrohren» ergab 62 ResultateDie fachmännische Tätigkeit der Netzelektriker und Netzelektrikerinnen sorgt für effiziente Elektrizitäts- und Telekommunikationsnetze und öV-Fahrleitungen. Deswegen engagiert sich der VSE zusammen mit der Trägerschaft Berufsbildung Netzelektriker/in stark für die Ausbildung der Netzelektriker/innen...
Ein gut ausgebautes und unterhaltenes Stromnetz ist essenziell für die Schweizer Versorgungssicherheit. Unsere Übertragungs- und Verteilnetze sind eine Grundvoraussetzung, damit der täglich benötigte Strom zuverlässig aus der Steckdose kommt.
Die Angebote aus dem Bereich Arbeitssicherheit unterstützen die Mitglieder bei allen Fragestellungen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Die Pandemiemassnahmen stellten den VSE vor einem Jahr vor grosse Herausforderungen: Wie sollten Weiterbildungs- und Networking-Anlässe regelkonform durchgeführt werden? Innert kürzester Zeit etablierte der Verband deshalb hybride Veranstaltungsformen, welche sowohl Präsenz- als auch Online...
Der Mobilfunkstandard 5G wird heiss diskutiert. Welchen Nutzen kann die Technologie dahinter im Hinblick auf die Energiezukunft bieten? Das Interview mit Bernd Nordieker von der Beratungsfirma Landos.
Seit dem vergangenen Sommer entsteht Grosses im Grimselgebiet: Die Spitallamm-Mauer wird bis 2025 durch eine neue Talsperre ersetzt. Ein einmaliges Projekt in unwirtlicher Umgebung, das minutiöser Planung bedarf.
Das Schweizer Stromnetz ist die Lebensader unserer Versorgungssicherheit. Für Europa fungiert es als riesige Schaltzentrale. Doch wie wird es für die Energiezukunft fit gemacht? Ein Interview mit Marc Emery, Netzplanungsexperte bei Swissgrid.
Betrachtet man erfolgreiche Hacker-Angriffe genau, dann ist nicht die Technologie der Schlüsselfaktor, sondern der Mensch. Mit Abstand am häufigsten öffnen Mitarbeitende die Einfallstore für Schadsoftware. Cyber-Security-Spezialist Reto Amsler erklärt, warum eine Ausbildung in diesem Bereich so...
Strom aus erneuerbaren Energiequellen fliesst nicht immer dann, wenn er gebraucht wird. Er fliesst, wenn die Sonne scheint oder der Wind bläst. Selten stimmen Energiefluss und Energiebedarf überein. Dieser Strom kann ein paar Stunden oder wenige Tage gespeichert werden – dafür gibt es verschiedene...