Die Umwandlung des Energiesystems und die notwendige Elektrifizierung von Mobilität, Wärme und Industrie, die das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 vorgibt, stellt insbesondere die Strombranche vor grosse Herausforderungen. Der VSE bringt sich mit eigenen wissenschaftlichen Analysen konstruktiv in...
Am 10. Mai 2025 feiern wir rund 120 Jubilarinnen und Jubilare aus der Strombranche in Rapperswil. Dank ihrem unermüdlichen Einsatz und Engagement funktioniert die Stromversorgung in der Schweiz seit weit über 100 Jahren so zuverlässig. Wir danken allen Beteiligten herzlich!
Das Stromsystem der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Die Gründe sind vielfältig: dezentrale und volatile Stromproduktion, ein wachsender Eigenverbrauch, neue Verbrauchsgewohnheiten und ein fehlendes Stromabkommen mit der EU. Um Netzstabilität und Versorgungssicherheit auch mit diesen...
Eine sichere und bezahlbare Stromversorgung ist die Grundlage unserer hohen Lebensqualität und unseres Wohlstands. Das Stromgesetz stellt die Weichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Es stärkt die Versorgungssicherheit der Schweiz und macht ihre Energieversorgung unabhängiger vom Ausland.
Der VSE ist der national und international anerkannte Branchendachverband der Schweizer Stromwirtschaft, gegründet 1895. Er koordiniert und bündelt die gemeinsamen Interessen und Kompetenzen seiner Mitglieder und vertritt diese gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dadurch sorgt er für...
Als Dachverband der Strombranche vertritt der VSE die Interessen seiner Mitglieder unter anderem gegenüber der Politik. Auf dieser Seite zeigt der Verband, was aktuell in der Energiepolitik zu Reden gibt und für die Branche relevant ist.
Der VSE bietet im Bereich Arbeitssicherheit ein Leistungsangebot, das sowohl Verbandsaufgaben als auch kommerzielle Produkte und Weiterbildungsangebote für seine Mitglieder umfasst. Der VSE unterstützt Sie bei allen Fragestellungen im Bereich der betrieblichen Arbeitssicherheit sowie des...
PerspectivE ist die Plattform des VSE für Fachbeiträge und Analysen – von der Branche für die Branche.