Ein wichtiges Analyseinstrument für Verteilnetzbetreiber: der Datenpool bietet einen grossen Nutzen bei minimalem Aufwand
Wie halten Sie es mit der Digitalisierung? Und wie schneidet Ihr Unternehmen im Vergleich mit anderen ab? Nehmen Sie jetzt kostenlos teil und profitieren Sie vom VSE Digitalisierungscheck «Digital@EVU 2022» mit einem individuellen Feedback. Die Teilnahme ist exklusiv für VSE Mitglieder bis am 17...
Je besser Unternehmen ihre Kunden kennen, desto genauer können sie ihre Angebote auf deren Bedürfnisse abstimmen. Der rechtskonforme sowie sichere Umgang mit Daten ist der Schlüssel dazu. Die Branchenempfehlung «Data Policy» des VSE ist ein Rahmenwerk für den ganzheitlichen Umgang mit Daten in der...
Die Digitalisierung macht auch vor der Energiebranche nicht Halt. Sie ist ein Schlüssel zum Umbau des Energiesystems. Für einen optimalen Austausch zwischen EVUs, IT-Unternehmen und der Wissenschaft ruft der VSE das «Forum für Digitalisierung» ins Leben.
Wie weit sind die EVU in Bezug auf Digitalisierung? Die Studie "Digital@EVU", entwickelt vom BDEW und Partnern wie Kearney und dem VSE, hat das auch dieses Jahr wieder untersucht. Der digitale Wandel ist inzwischen ein zentraler Pfeiler der diversen Unternehmensstrategien geworden.
In den nächsten Jahren werden alle Verteilnetzbetreiber intelligente Messsysteme einsetzen. Ist das nun endlich der Aufbruch in die neue digitalisierte Stromwelt? Zwar lösen damit automatisierte Fernauslesungen manuelle Zählerablesungen ab, doch das neue Kästchen im Keller alleine erfüllt kaum ein...
Betrachtet man erfolgreiche Hacker-Angriffe genau, dann ist nicht die Technologie der Schlüsselfaktor, sondern der Mensch. Mit Abstand am häufigsten öffnen Mitarbeitende die Einfallstore für Schadsoftware. Cyber-Security-Spezialist Reto Amsler erklärt, warum eine Ausbildung in diesem Bereich so...
Covid hinterlässt seine Spuren auch bei den Unternehmen der Energiewirtschaft – und hat dort tatsächlich auch Positives bewirkt. In der Studie «Digital@EVU 2021», die der VSE jährlich gemeinsam mit internationalen Partnern durchführt, gaben 71 Prozent an, dass sie veraltete Verfahren durch neue...
Das Datenmanagement ist eine Herausforderung, die von den Elektrizitätsunternehmen eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Das Seminar, das am 20. Juni in Lausanne stattgefunden hat, hat sich mit folgender Frage befasst: Wie können Datenschutz und Datensicherheit in einem zunehmend vernetzten...
Die grosse Bedeutung digitaler Transformation ist klar auf der Agenda von EVU zu erkennen – sowohl für die Klimaneutralität als auch für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Das zeigt die Studie "Digital@EVU 2021", die der BDEW, VSE, Kearney und IMP³ROVE in diesem Jahre bereits zum fünften Mal...