Ab sofort können die Lenzburgerinnen und Lenzburger unverbindlich die Elektromobilität entdecken. Beim neuen Carsharing-Angebot «E-Cargovia» kann man stunden- oder tageweise ein Elektroauto mieten. Mit einem Einführungsanlass auf dem Freischarenplatz haben die SWL Energie AG, die Hypothekarbank...
Suche für
«Themenpapier 27: Mobilität Fokus Elektromobilität» ergab 183 ResultateGroupe E und Autogrill Schweiz haben heute Vormittag vier neue ultraschnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Diese befinden sich an strategisch günstiger Lage beim Autobahnkreuz A1/A2, auf dem Parkplatz des Comfort Hotel in Egerkingen (SO). Bei diesen Ladestationen, die das MOVE-Netz...
Die Elektromobilität gewinnt als Antriebstechnologie deutlich Marktanteile. Mit den steigenden Verkaufszahlen elektrisch angetriebener Fahrzeuge wächst auch die Nachfrage nach integrierten E-Mobilitätslösungen. Interessiert an solchen Angeboten sind insbesondere Fahrzeughersteller, Garagen und die...
Die Elektra befasst sich nicht erst seit dem aufkommenden Interesse an klimapolitischen Themen mit der Elektromobilität. Stattdessen bietet sie bereits heute ein umfassendes Angebot zur Elektromobilität und kann dabei auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Neu dabei ist: Der Tesla steht zum Mieten im...
Der Elektromobilitätsverband «Swiss eMobility» hat den Kanton Thurgau für seine vorbildliche Unterstützung der Elektromobilität mit dem Anerkennungspreis «Goldener Stecker» ausgezeichnet. Das freut das Thurgauer Energieunternehmen EKT AG, dessen Kernauftrag es ist, den Kanton mit elektrischer...
Nachdem der Bund Groupe E ein Los zugeteilt hat, wird das Unternehmen in den nächsten Jahren auf 20 Rastplätzen Ladesäulen installieren. Die Ladepunkte werden in MOVE, einem der grössten Ladestationennetze der Schweiz, eingebunden.
SIXT Mobility Consulting AG in Urdorf und Primeo Energie in Münchenstein gehen eine Kooperation ein. Sie bieten gemeinsame Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektromobilität an.
Zwei Basler Traditionsunternehmen wollen den Transportverkehr umweltfreundlicher machen. Lastwagen sollen Wasserstoff als Treibstoff nutzen, der direkt beim Wasserkraftwerk Birsfelden produziert werden könnte. Aus dem Auspuff dieser Fahrzeuge kommt anstelle des klimaschädlichen CO2 lediglich Wasser...
Primeo Energie bringt die Energiewende direkt zu den Menschen, in ihre Regionen und Häuser. Um immer mehr Kunden für ein nachhaltiges, umweltfreundliches Handeln zu gewinnen, fördert Primeo Energie auch gezielt die Elektromobilität und bietet neu einen günstigeren E-Mobilitätstarif.
Beim Wasserkraftwerk Gösgen ist die erste Anlage der Schweiz zur Produktion von Wasserstoff im kommerziellen Betrieb geplant. Errichtet werden soll die 2-MW-Anlage von der Hydrospider AG (Hydrospider), an welcher Alpiq und H2 Energy zu gleichen Teilen beteiligt sind. Das entsprechende Baugesuch...