Suche für
«Themenpapier 27: Mobilität Fokus Elektromobilität» ergab 521 ResultateDas Schweizer Startup aliunid arbeitet gemeinsam mit dem VUE Verein für umweltgerechte Energie an der Energieversorgung der Zukunft. In einem Feldtest sollen transparente, auf Echtzeit basierende Stromprodukte aus ökologischen Energiequellen und die damit verbundenen Zertifizierungsanforderungen...
Die CO2-Emissionen aus Treibstoffen (Benzin und Diesel) sind 2021 gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent angestiegen. Sie liegen aber deutlich unter dem Wert von 2019, vor der COVID-19-Pandemie. Dass die Emissionen nicht stärker angestiegen sind, liegt vor allem an den Auswirkungen der Pandemie. Die...
Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt drei Projekte. Die Projekte fördern die Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Verhalten sowie den Betrieb von Kühlfahrzeugen mit Strom.
Das jährliche Update der Szenarien rund um die Entwicklung der Elektro- und Wasserstoffmobilität in der Schweiz (Electric and Hydrogen Mobility Scenarios Switzerland 2022) liegt vor. Die EBP Schweiz AG konkretisiert darin die Szenarien der “Energieperspektiven 2050+” des Bundesamts für Energie (BFE)...
In Boudevilliers in der Gemeinde Val-de-Ruz ist der Spatenstich für das neue Betriebszentrum von Groupe E erfolgt. Der zukünftige Standort wird ab Ende 2024 die 70 Mitarbeitenden beherbergen, die für das Neuenburger Stromnetz und weitere Aktivitäten der Gruppe zuständig sind. Der Bau wird ein...
• Fischauf- und -abstieg verbessert
• Restwasser in der Wiese erhöht