Das ENSI nahm seine Aufgaben zur Wahrung der Sicherheit und Sicherung in den Schweizer Kernanlagen auch im Jahr 2019 kompetent und wirksam wahr. Zu diesem Schluss kommt der ENSI-Rat in seinem Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2019.
Suche für
«Themenpapier 27: Mobilität Fokus Elektromobilität» ergab 177 ResultateDie Repower AG hat im Geschäftsjahr 2018 ein gutes Ergebnis erzielt. Sowohl beim operativen Betriebsergebnis (EBIT) mit 35 Millionen Franken (+4.7 %) als auch bei der Gesamtleistung mit 2.1 Milliarden Franken (+13.2 %) konnte Repower gegenüber dem Vorjahr zulegen. Massgeblich zum guten Ergebnis...
Vertreter des ENSI und der italienischen Aufsichtsbehörde für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz ISIN haben ihr jährliches Treffen per Videokonferenz abgehalten. Themen waren unter anderem der Strahlen- und Notfallschutz sowie die Entsorgung radioaktiver Abfälle.
Bei der jährlichen Umfrage der Fachmagazine „Risk“ und „Energy Risk“ hat Axpo von ihren Kunden und Geschäftspartnern einmal mehr Bestnoten erhalten: In der Kategorie Stromhandel verteidigte das Unternehmen den ersten Platz weltweit und erreichte wie in der Vergangenheit zahlreiche...
Der Energiefonds von Primeo Energie wird der aktuellen Entwicklung angepasst: Elektromobilität und Beratungsaufgaben für Gemeinden sind die neuen Schwerpunkte.
Die Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin Alpiq und Mercedes-Benz Energy, hundertprozentige Tochter der Daimler AG und Hersteller automobiler Energiespeicher, schliessen eine Liefervereinbarung zum stationären Einsatz von Fahrzeugbatterien. Mit dem Ziel, Ressourcen nachhaltig...
Die Energie- und Infrastrukturdienstleisterin BKW und das Verkehrshaus der Schweiz (VHS) haben einen mehrjährigen Partnerschaftsvertrag zum Thema Energie vereinbart. Dieser umfasst zunächst eine temporäre Ausstellung auf dem Gelände des VHS in Luzern. Die BKW und das VHS planen, ab 2024 gemeinsam...
Die Energie- und Infrastrukturdienstleisterin BKW engagiert sich als Themen- und Ausstellungspartnerin im Verkehrshaus der Schweiz (VHS). In einem neu gebauten «Smart Living»-Haus erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie das Zuhause des 21. Jahrhunderts aussieht. Die BKW und das VHS planen...
Neu gibt es sämtliche Schweizer Förderprogramme für Energie und Mobilität auf einen Blick. Möglich gemacht wird dies durch die Online-Plattform energiefranken.ch, betrieben durch EKZ. Mit dem Relaunch des seit 2009 bestehenden Förderangebot-Verzeichnisses wird das Thema Mobilität als eigener Bereich...
«Mieten statt Kaufen» macht E-Mobilität möglich ohne das Budget mit einem eigenen E-Auto zu belasten. EWA – energieUri erweitert das Angebot im E-Mobilitätsbereich: Zum umfassenden Paket von Lösungen und Dienstleistungen gehört künftig auch E-Carsharing für grössere Wohnüberbauungen.