Suche für
«Tag» ergab 22 ResultateDie Erneuerbaren befinden sich auf einem rasanten Eroberungsfeldzug. 2017 wuchs der Verbrauch regenerativer Energien dreimal schneller als der Gesamtverbrauch, so die Internationale Energie-Agentur. Doch noch sind viele politische, wirtschaftliche und technische Fragen der Energiezukunft offen. Der...
Gut ausgebildete Netzelektriker sind das Fundament für eine nachhaltige Elektrizitätsbranche. Deshalb organisiert der VSE Vorbereitungskurse auf die Berufsprüfung Netzfachmann/Netzfachfrau. Auf dieser Seite finden Sie die Informationen zu den Vorbereitungskursen auf die eidg. Prüfung.
Die...
Branchendokumente werden von Branchenexperten im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ausgearbeitet, regelmässig aktualisiert und erweitert.
Zur Umsetzung der Energie- und Klimastrategie der Schweiz werden fossile Energien zunehmend durch erneuerbaren Strom ersetzt. Dazu muss die inländische Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien rasch und konsequent ausgebaut werden. Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot einen...
Die VSE Events sind eine wichtige Plattform, um sich innerhalb der Energiebranche zu vernetzen. An den Events werden erhalten die Teilnehmenden die wichtigsten Jahresupdates der jeweiligen Bereiche.
Der VSE konzipiert und organisiert Weiterbildungsveranstaltungen, die sich speziell an die Bedürfnisse von Führungskräften aller Hierarchiestufen richten. Zudem wächst das Angebot von Managementkursen und Fachkursen stetig.
Die Regenfälle und Gewitter der vergangenen Tage haben Seen und Flüsse weiter ansteigen lassen. So haben der Vierwaldstättersee, der Thunersee und der Bielersee die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Verschiedene Rutschungen haben Verkehrswege unterbrochen. Betroffen war auch der Bahnverkehr. Die...