Suche für
«Tag» ergab 75 ResultateDie Powertage organisieren in Zusammenarbeit mit den Verbänden Electrosuisse, VSE und SWV am 15. Juni 2021 den ersten Digital-Anlass zum Thema «Energiesysteme im Wandel». FachexpertInnen und EntscheiderInnen erhalten Einblicke in Produkte und Lösungen aus der Schweizer Energiewirtschaft und eine...
Vom 3. Bis 5. Juni finden die Powertage in der Messe Zürich statt. Der VSE hat auch dieses Jahr wieder ein spannendes Fachforum organisiert. Sehen Sie hier auch die Video-Statements der Tagungsleiter.
Das Fachforum der Powertage 2022 richtete seinen Fokus ganz auf die Versorgungssicherheit. Dabei wurde das Thema aus diversen Perspektiven beleuchtet: aus der generellen Sicht von Branche, Behörde und Energieversorger, vor dem Hintergrund eines effizienteren Umgangs mit Energie sowie aus Sicht der...
2017 werden in der Schweiz energiepolitische Weichen gestellt. Bis morgen Freitag beschäftigen sich am 11. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern über 400 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Strombranche mit der Gegenwart und Zukunft der schweizerischen Energielandschaft. Die...
2016 werden in der Schweiz energiepolitische Weichen gestellt. Bis morgen Dienstag beschäftigen sich rund 400 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Strombranche mit der Gegenwart und Zukunft der schweizerischen Energielandschaft. Die Referierenden erörtern etwa die Energiestrategie 2050...
2015 werden in der Schweiz wichtige energiepolitische Weichen gestellt. Bis morgen Dienstag nehmen im Kursaal Bern am 9. Schweizerischen Stromkongress rund 400 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Strombranche eine Standortbestimmung vor und diskutieren über die mit diesen Entscheiden...
Der VSE blickt in einer Serie von 9 Stories zurück aufs Jahr 2018. Begleiten Sie zum Beispiel unseren Leiter Public Affairs an einem typischen Arbeitstag. Verschaffen Sie sich einen Überblick zum Beruf des Netzelektrikers. Oder erfahren Sie, wie das Projekt Energiewelten in der Praxis widerhallt.
Branchendokumente werden von Branchenexperten im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ausgearbeitet, regelmässig aktualisiert und erweitert.
Rund 200 Geschäftsführer, Betriebsleiter und Führungskräfte aus Schweizer Energieunternehmen folgten der Einladung des VSE nach Brunnen. Referate zu Themen wie Eigenverbrauch und Cybersicherheit stachen an der Betriebsleitertagung 2019 besonders heraus.