Der VSE blickt in einer Serie von 9 Stories zurück aufs Jahr 2018. Begleiten Sie zum Beispiel unseren Leiter Public Affairs an einem typischen Arbeitstag. Verschaffen Sie sich einen Überblick zum Beruf des Netzelektrikers. Oder erfahren Sie, wie das Projekt Energiewelten in der Praxis widerhallt.
Suche für
«Tag» ergab 20 ResultateBranchendokumente werden von Branchenexperten im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ausgearbeitet, regelmässig aktualisiert und erweitert.
Eine Mitgliedschaft beim VSE, dem Dachverband der Schweizer Elektrizitätswirtschaft, bringt Energieversorgungsunternehmen und weiteren Dienstleistern der Branche zahlreiche Vorteile.
Elektrizität ist die am vielfältigsten einsetzbare Energieform. Strom kann in allen Bereichen des täglichen Lebens verwendet werden. Dabei macht er ein Viertel der insgesamt in der Schweiz verbrauchten Energie aus. Im Jahr 2020 wurden knapp 55,7 Terawattstunden Strom verbraucht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Finanzen und Dienste 80 -100 %
VSE-Mitglieder bleiben stets am Ball. Produkte wie das E-Learning-Tool Arbeitssicherheit, die Sicherheitsdatenbank SiDat oder die NEKAS-Softwarelösung unterstützen Sie in Ihrem Tagesgeschäft. Haben Sie rechtliche Fragen und Anliegen? Der VSE-Rechtsdienst steht zu Ihrer Verfügung.