Für den Grossteil der AEK Kunden in der Grundversorgung sinken die Strompreise 2020 insgesamt leicht. Die Energietarife bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Bei den Netztarifen gibt die AEK die tieferen Kosten für die Systemdienstleistungen an ihre Kundinnen und Kunden weiter.
Suche für
«Schutz der Gewässer» ergab 1282 ResultateDie schweizerische Wasserkraft trägt heute mit gegen 60 Prozent massgeblich zur inländischen Stromproduktion bei. Der Erhalt und weitere Ausbau dieser erneuerbaren Energiequelle ist daher ein erklärtes Ziel der Energiestrategie 2050. Das geltende Energiegesetz legt für das Jahr 2035 eine...
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit plant Axpo, die Spannung auf ihren Stromleitungen im unteren Aaretal (Kanton Aargau) von 50 auf 110 Kilovolt zu erhöhen. Im Rahmen des Projekts soll der Leitungsabschnitt ab dem Aareufer bei Beznau bis zum Unterwerk beim Kraftwerk Klingnau abgerissen und neu in...
Zum fünften Mal hat das Bundesamt für Energie eine Vergleichsstudie unter den schweizerischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) durchgeführt. Bewertet wurde, wieweit die Energieversorger mit ihrer Strategie, ihren Produkten und Dienstleistungen die Energieeffizienz und erneuerbare Energien fördern...
Die Bundesverwaltung und öffentliche Unternehmen haben ihre Energieeffizienz im Rahmen der Initiative Energie-Vorbild in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Zwischen 2006 (Basisjahr) und 2019 lag diese Verbesserung bei durchschnittlich 32,3%. Das ist deutlich höher als das ursprünglich...
Vertreter des ENSI und der italienischen Aufsichtsbehörde für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz ISIN haben ihr jährliches Treffen per Videokonferenz abgehalten. Themen waren unter anderem der Strahlen- und Notfallschutz sowie die Entsorgung radioaktiver Abfälle.
Die ebs Energie AG beschäftigt sich intensiv mit der Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke. Der Bearbeitungsstand der Unterlagen ist nun soweit, dass die öffentliche Auflage des Konzessionsgesuchs erfolgen kann.
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat das Verfahren für eine allfällige Anpassung oder Neuerteilung der Bewilligung für die Kühlwassereinleitung des Kernkraftwerks Beznau eröffnet. Weiter hat das BFE am 4. Juli 2019 gegenüber der Betreiberin Axpo eine per sofort umzusetzende Übergangsregelung für die...
Repower hat mit Mitteln aus dem naturemade star-Fonds die Cavaglia-Ebene ökologisch und landschaftlich aufgewertet. Dank den Ökostrom-Kundinnen und -Kunden fliessen rund 400'000 Franken in die Revitalisierung des beliebten Ausflugsorts im Puschlav.