Eine Energieform wird erneuerbar genannt, wenn sich die Ressourcen für ihre Bereitstellung kurzfristig erneuern. Beim Anteil erneuerbarer Energie in der Stromproduktion belegt die Schweiz in Europa einen Spitzenplatz. Rund 62 Prozent der heimischen Stromproduktion stammen aus Erneuerbaren...
Suche für
«Schutz der Gewässer» ergab 22 Resultate
Thema
Typen
Ein Preis, drei Komponenten: Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Konsumentinnen und Konsumenten bezahlen sowohl für die gelieferte elektrische Energie (Energietarif) als auch für den Stromtransport vom Kraftwerk bis ins Haus (Netznutzungstarif). Den dritten Anteil...
Bilder
Stromproduktion – Der Schweizer Produktionsmix
Bilder
Stromproduktion – Kraftwerke in der Schweiz
Bilder

Stromproduktion – Der Strommix unserer Nachbarstaaten
Bilder

Stromproduktion – Erneuerbare Energien in der Schweiz
Bilder

Durchschnittlicher Strompreis in der Schweiz (nominell)
Bilder
Der Strompreis setzt sich zusammen aus den Komponenten: Netze, Energie, Abgaben. In dieser Übersicht wird kurz die Strompreisentwicklung der letzten 6 Jahre beleuchtet.

Strompreise – Komponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz
Die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung ist die Wasserkraft. Aus ökologischer Sicht weist der heutige Strommix gewichtige Vorteile auf: Mit der Wasserkraft, der Kernenergie und den erneuerbaren Energien ist der aktuelle Strommix äusserst CO₂-arm – und trägt somit wesentlich zum Erreichen...