Eine Energieform wird erneuerbar genannt, wenn sich die Ressourcen für ihre Bereitstellung kurzfristig erneuern. Beim Anteil erneuerbarer Energie in der Stromproduktion belegt die Schweiz in Europa einen Spitzenplatz. Rund 65 Prozent der heimischen Stromproduktion stammen aus Erneuerbaren...
Suche für
«Schutz der Gewässer» ergab 38 Resultate
Thema
Typen
38 ResultateFilter zurücksetzen
Ein gut ausgebautes und unterhaltenes Stromnetz ist essenziell für die Schweizer Versorgungssicherheit. Unsere Übertragungs- und Verteilnetze sind eine Grundvoraussetzung, damit der täglich benötigte Strom zuverlässig aus der Steckdose kommt.
Wie versorgt sich die Schweiz im Jahr 2035 mit Energie? Was sind die grössten Herausforderungen? Der VSE lässt Sie anhand des deskriptiven Denkmodells «Energiewelten» in die Energiewelt von morgen eintauchen.
Bilder
Stromproduktion – Der Schweizer Produktionsmix
Bilder
Stromproduktion – Kraftwerke in der Schweiz
Bilder

Gesamtenergie – Gesamter Energieverbrauch der Schweiz
Bilder

Stromproduktion – Der Strommix unserer Nachbarstaaten
Bilder

Stromproduktion – Erneuerbare Energien in der Schweiz
Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz (2000-2018)
Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz pro Einwohner