Im Dezember 2017 hatte das Parlament das Bundesgesetz über den Um- und Ausbau der Stromnetze angenommen («Strategie Stromnetze»). Dieses umfasst Teilrevisionen des Elektrizitätsgesetzes und des Stromversorgungsgesetzes. Aufgrund dieser Gesetzesänderungen mussten auch diverse Verordnungen angepasst...
Suche für
«Richtlinien für die Datensicherheit von intelligenten» ergab 1051 ResultateDie Zahl der Elektrofahrzeuge und der Ladeinfrastruktur in der Stadt Zürich nehmen deutlich zu. Dies stellt jedoch eine Herausforderung für das ewz-Verteilnetz dar. Die Lösung ist das intelligente Netz – das sogenannte Smart Grid. In der Greencity bei Zürich-Wollishofen wurde nun erstmals das aktive...
Fünf Firmen mit kreativen Projekten gegen die Krise sichern sich ihren Anteil an der ersten Runde der KMU-Unterstützungsaktion „Support Your Hero“. Für diese hat das Berner Energie- und Infrastrukturunternehmen BKW CHF 100‘000 zur Verfügung gestellt. „Quevita“, „foodathome.ch“, „Café und Bar Barock“...
Die EKZ-Insel in Dietikon wurde im letzten Jahr zum Kompetenzzentrum für Smart-City-Lösungen. Im Smart City Labor testet EKZ laufend zukunftsweisende Applikationen und macht diese für Gemeinden und Städte erlebbar. Nun wird die Smart City auf die Stadt Dietikon ausgedehnt. Die Jury der Smart City...
La Côte-aux-Fées hat beschlossen, in eine ökologische Heizung zu investieren. Der erste Spatenstich des Gebäudes, in dem sich der Heizraum befindet, findet heute statt, in Anwesenheit der Vertreter der Gemeinde und der Groupe E Celsius, die das Projekt bewirtschaftet. Bis zum Ende des Jahres wird...
Gemeinsam mit PostFinance hat Energie Wasser Bern im September 2019 die Ormera AG gegründet. Das Start-up bietet eine einfache und übersichtliche Plattform zur Messung und Verrechnung von selbstproduzierter Energie. Der vollautomatisierte Prozess wird über eine vertrauenswürdige Blockchain...
Die Aare Energie AG (a.en) bietet seit einigen Jahren Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Home-Bereich an. Nun verleiht die a.en der Elektromobilität neuen Schub: Das Angebot an Ladelösungen wurde komplett erneuert und beinhaltet neu auch gesteuerte Ladestationen für Gewerbe und MFH.
Immer mehr Eigenheimbesitzer produzieren heute ihren Strom und ihre Wärme selber und möchten diese Energien möglichst effizient und optimal für den Eigenbedarf nutzen. Die AEW, einer der führenden Energiedienstleister in der Schweiz, unterstützt sie mit dem Rundum-Sorglos-Paket «AEW myHome»...
Trotz rückläufigem Umsatz ist es Groupe E gelungen, ihre Leistung im Vergleich zum Vorjahr zu verbessern, und zwar sowohl im Bereich Betriebsgewinn (EBIT, Gewinn vor Zinsen und Steuern) als auch in Sachen Nettogewinn. Der Betriebsgewinn steigt um 7,1% auf CHF 69 Millionen, der Nettogewinn verbessert...
MOVE Mobility löst jetzt ein bisher ungelöstes Problem: Als erste Anbieterin macht die Betreiberin eines öffentlichen Ladenetzes für Elektroautos mit ihren fixen Preisen die Kosten für die Elektromobilität kalkulierbar. Vom eigens entwickelten Angebot MOVE e-fleet profitieren insbesondere...