L’Association des entreprises électriques suisses (AES) souligne l’importance des réseaux ainsi que d’une énergie hydraulique forte afin de garantir à long terme la sécurité d’approvisionnement et de mettre en oeuvre la Stratégie énergétique 2050 avec succès. Le dernier communiqué de Swissgrid...
Suche für
«Revue de presse» ergab 8 ResultateBetrachtet man erfolgreiche Hacker-Angriffe genau, dann ist nicht die Technologie der Schlüsselfaktor, sondern der Mensch. Mit Abstand am häufigsten öffnen Mitarbeitende die Einfallstore für Schadsoftware. Cyber-Security-Spezialist Reto Amsler erklärt, warum eine Ausbildung in diesem Bereich so...
Groupe E und die Unternehmen der Firmengruppe Groupe E Celsius, Groupe E Connect, Groupe E Entretec und Groupe E plus positionieren sich ab November unter einer einheitlichen Marke: Groupe E. In einem zunehmend komplexen Energieumfeld vereinfacht diese Veränderung den Zugang zu den Produkten und...
Groupe E hat die Pressemitteilung zum angeblichen Zustand der Saane zur Kenntnis genommen, die der WWF, Pro Natura, der Freiburger Verband der Fischervereine (FVF) und der Verband La Frayère gestern veröffentlicht haben. Als beteiligtes Unternehmen an der Energiewende und als Produzent von Strom aus...
Die VIVAVIS Schweiz AG, der Zusammenschluss der in den Bereichen Energienetzmanagement, Metering-Systeme und Mobile Lösungen tätigen Firmen IDS Schweiz AG, GÖRLITZ Schweiz AG und TURAS AG, hat am 1. Juli 2020 ihre rechtmässigen Tätigkeiten aufgenommen.
Wie soll Europa sein Versorgungsnetz für erneuerbare Energie organisieren – kontinental, national oder regional? Die Frage ist umstritten. Nun hat ein schweizerisch-deutsches Forscherteam Kosten und technische Machbarkeit von Versorgungsnetzen verschiedener Grössen analysiert.
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom hat an ihrer heutigen Medienkonferenz Neuigkeiten zu Tarifen, der Versorgungsqualität und den Beziehungen Schweiz-EU im Strombereich kommuniziert. Die Tarife sind gemäss ElCom seit Jahren konstant: Während der regulierte Bereich Netznutzung und die...
Seit dem vergangenen Sommer entsteht Grosses im Grimselgebiet: Die Spitallamm-Mauer wird bis 2025 durch eine neue Talsperre ersetzt. Ein einmaliges Projekt in unwirtlicher Umgebung, das minutiöser Planung bedarf.