Die SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) realisierte mit der seit Mitte April bezugsbereiten Wohnüberbauung «Park 2022» in Uzwil ihr zweites hochmodernes Multi-Energie-System. Dieses umfasst Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie ein...
Suche für
«Regulierungs- und Rechtstagung» ergab 2029 ResultateAm 4. und 5. Juni 2022 eröffnen Espace découverte Energie (EdE), Tourismus Berner Jura, die BKW und die Sternwarte Mont-Soleil die Tourismussaison 2022 unter dem Motto «Jubiläum»: Im Jahr 2022 feiert Espace découverte Energie sein zehnjähriges Bestehen. Richard Habegger, Bürgermeister von Villeret...
Die Swissgrid AG hat am 24. Mai 2022 erneut erfolgreich eine Anleihe am Kapitalmarkt platziert. Das Volumen beträgt CHF 175 Mio.
Trotz der Unsicherheiten, die das derzeitige Wirtschaftsumfeld prägen, setzt Groupe E ihr Wachstum fort. Der Umsatz der Gruppe steigt 2021 um 10% auf 767 Mio. CHF. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt bei 26 Mio. CHF und, das Nettoergebnis beläuft sich auf 30 Mio. CHF. Dieses rückläufige Ergebnis hängt...
Axpo hat eine Vereinbarung über den Verkauf von vier Windparks in Frankreich geschlossen. Käufer der Anlagen ist Greencoat Renewables plc („Greencoat Renewables“), eine von Greencoat Capital gemanagte börsenkotierte Investment-Gesellschaft für erneuerbare Energien. Die Transaktion ist Teil der...
IWB blickt mit einer Betriebsleistung von 868 Millionen Franken und einem Jahresgewinn von 127 Millionen Franken auf ein gutes Jahr 2021 zurück. Der Absatz von Fernwärme und Gas ist im Geschäftsjahr aufgrund der kalten Witterung angestiegen. Bei der Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie ist IWB...
Der Energieträger Wasserstoff ist nicht mehr wegzudenken zur Erreichung der Pariser Klimaziele. Längst ist der Wasserstoff von einem Nebenschauplatz ins Zentrum des Interessens von Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft und Politik gerückt. Diese steile Entwicklung, an deren Spitze die Schweiz als...
Der soeben erschienene Geschäftsbericht der ADEV zeugt von einem erfreulichen Ergebnis im vergangenen Jahr. Die genossenschaftlich organisierte Gruppe mit Sitz in Liestal produzierte 2021 insgesamt 53,3Millionen Kilowattstunden nachhaltige Energie. Bei einem konsolidierten Umsatz von rund 13...
Die EWK Herzogenbuchsee AG (EWK) konnte im Geschäftsjahr 2021 das umsatz- und ergebnisstärkste Resultat ihrer Geschichte erzielen. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit CHF 1.02 Mio leicht über dem Vorjahr (CHF 0.97 Mio.). Durch die einmalige Aufwertung von Sachanlagen in der Strom- und...
Mit EWO FUTURE professionalisiert das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine Lehrlingsausbildung und setzt auf die nachhaltige Berufslehre in der Region. Stefan Bucher übernimmt als Leiter Berufsbil-dung die übergeordnete Koordination.