Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot für alle Hierarchiestufen einen wesentlichen Beitrag für gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche. Das laufend angepasste Bildungsangebot hält stets mit der Entwicklung der Energiewirtschaft Schritt.
Zur Umsetzung der Energie- und Klimastrategie der Schweiz werden fossile Energien zunehmend durch erneuerbaren Strom ersetzt. Dazu muss die inländische Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien rasch und konsequent ausgebaut werden. Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot einen...
Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot für alle Hierarchiestufen einen wesentlichen Beitrag für gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche. Das laufend angepasste Bildungsangebot hält stets mit der Entwicklung der Energiewirtschaft Schritt.
Die VSE Events sind eine wichtige Plattform, um sich innerhalb der Energiebranche zu vernetzen. An den Events werden erhalten die Teilnehmenden die wichtigsten Jahresupdates der jeweiligen Bereiche.
Kritische Infrastrukturen auf allen Netzebenen sind gefährdete Ziele für Cyber-Angriffe. Zur Abwehr dieser Angriffe und als flankierende Massnahmen zu den Empfehlungen des VSE werden laufend neue Weiterbildungsangebote konzipiert:
Online Schulung für Mitarbeitende aller Stufen.
Der VSE konzipiert und organisiert Weiterbildungsveranstaltungen, die sich speziell an die Bedürfnisse von Führungskräften aller Hierarchiestufen richten. Zudem wächst das Angebot von Managementkursen und Fachkursen stetig.
Verschiedene Weiterbildungsprogramme können auch als Inhouse-Veranstaltungen gebucht werden. Die Inhalte werden dann massgeschneidert auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen aufbereitet und vermittelt.
Ein wichtiges Analyseinstrument für Verteilnetzbetreiber: der Datenpool bietet einen grossen Nutzen bei minimalem Aufwand