Angesichts neuer beruflicher Herausforderungen erklärte Tanja Manser ihren Rücktritt aus dem ENSI-Rat auf Ende Dezember 2021. Mit ihrem Rücktritt verliert der ENSI-Rat ein Mitglied, das wichtige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sicherheits- und Organisationskultur sowie Risikomanagement in den...
Suche für
«Raccomandazione per l'allacciamento alla rete di impianti » ergab 1238 ResultateCKW übernimmt mit der Elektro Basilisk AG ein florierendes Basler Elektro-Unternehmen. Mit dieser Ergänzung baut CKW ihr Elektroinstallations- und Solargeschäft auf die Nordwestschweiz aus.
Die BKW ergänzt ihre Gebäudetechnik-Präsenz im Installationsbereich. Mit der Elektro Nikolai GmbH rundet sie ihr Angebot im Elektroinstallationsgeschäft im Oberwallis ab. In der Klima- und Lüftungstechnik baut sie ihr Netzwerk mit dem Unternehmen Gloor Planzer AG aus. Damit gehören zwei weitere...
Die intensive und gute Zusammenarbeit zwischen den Fachexperten aus der Branche und den Fachexperten von Swissgrid hat sich ausgezahlt. Der neue Transmission Code und das Balancing Concept wurden vom VSE-Vorstand genehmigt und treten per 7. Mai 2020 in Kraft.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. September 2020 Botschafter Benno Laggner zum ständigen Vertreter der Schweiz bei der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) in Wien bestimmt. Er wird die Schweiz von 2020 bis 2023 im Gouverneursrat der IAEA vertreten. Benoît Revaz, Direktor des...
Jeden Frühling lädt die AEW Energie AG die Energieversorger des Kantons Aargau und der umliegenden Kantone zum Strom Forum ein. In diesem Jahr standen neue digitale Geschäftsfelder, lokale Netznutzungsmodelle sowie die aktuellen Entwicklungen aus dem Umfeld des Energiemarktes auf dem Programm. Rund...
Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von ewl energie wasser luzern, Stephan Marty, hat sich nach elf Jahren an der Spitze des Unternehmens entschieden, per Juni 2021 die operative Führung abzugeben und aus der Geschäftsleitung auszutreten, um sich im strategischen Führungsbereich neuen...
Im Dezember 2017 hatte das Parlament das Bundesgesetz über den Um- und Ausbau der Stromnetze angenommen («Strategie Stromnetze»). Dieses umfasst Teilrevisionen des Elektrizitätsgesetzes und des Stromversorgungsgesetzes. Aufgrund dieser Gesetzesänderungen mussten auch diverse Verordnungen angepasst...
Zwei Jahre nach der letzten «Hyperloop Pod Competition» von Elon Musk in Kalifornien hat das ETH-Team «Swissloop» gemeinsam mit drei anderen Teams die «European Hyperloop Week» ins Leben gerufen. Mitte Juli reisen die Studierenden der ETH Zürich mit ihrem neuesten, an der Empa entwickelten Pod nach...
Hermann Ineichen, Leiter Produktion, stellvertretender CEO und Mitglied der Konzernleitung, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, die BKW per Ende Jahr zu verlassen. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung der BKW danken Hermann Ineichen für sein langjähriges und ausserordentliches...