Der Verknüpfungspunkt kann an verschiedenen Orten sein und wird durch den VNB bestimmt.
Suche für
«Photovoltaikanlagen netzanschluss» ergab 24 Resultate
Thema
Typen
Am 17. Februar 2021 per Webinar-Schulung
Bezeichnet die technische Anbindung eines Netzanschlussnehmers oder eines anderen Netzes an ein Netz, als auch den Verwaltungsvorgang eine solche Anbindung herzustellen.
Der Netzanschlussbeitrag entspricht den erforderlichen Kosten für die Erstellung des Netzanschlusses des Netzanschlussnehmers.
Abkürzung:
NAB
Der Anschluss von Endverbrauchern, Energieerzeugungsanlagen (EEA) und/oder Energiespeicher sowie Kombinationen davon (Netzanschlussnehmer) ans Verteilnetz ist vertraglich zu regeln. Der Netzanschlussvertrag besteht zwischen VNE und Netzanschlussnehmer.
Netzanschlussnehmer sind Eigentümer von Liegenschaften und Anlagen mit elektrischen Installationen, die an das Netz angeschlossen sind.
Ort der Eigentumsgrenze zwischen Netznutzer und Netz. Er ist zugleich die Übergabestelle für den Energieaustausch. Siehe Netzanschlussstelle.
Ort der physikalischen Anbindung an das bestehende ÜN an der Klemme an der Sammelschiene oder der Klemme an der Einschlaufung in der Leitung. Siehe Netzanschlusspunkt.
Ab 31. August 2021 im Hybrid-Format: beim VSE in Aarau und bei der Eniwa in Buchs AG sowie per Online-Schulung
Ab 31. August 2022 beim VSE in Aarau