Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) hat die Freileitung zur Talversorgung durch eine neue unterirdische Kabelleitung ersetzt. EKW hat dafür, zusammen mit den involvierten Partnern Swissgrid AG und Repower AG, über 100 Millionen Franken in die Kabelleitung sowie in die dafür notwendigen Schalt- und...
Suche für
«Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen,» ergab 9 ResultateDie Regenfälle und Gewitter der vergangenen Tage haben Seen und Flüsse weiter ansteigen lassen. So haben der Vierwaldstättersee, der Thunersee und der Bielersee die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Verschiedene Rutschungen haben Verkehrswege unterbrochen. Betroffen war auch der Bahnverkehr. Die...
ewl blickt auf ein Geschäftsjahr in volatilem Umfeld zurück. Bei einem Umsatz von 311.7 Millionen Franken resultierte ein Unternehmensgewinn von 28.9 Millionen Franken. Mit Investitionen von 69.0 Millionen Franken bestätigt ewl das Engagement für eine erneuerbare, zukunftsträchtige Energieversorgung...
Über die Plattform strom.ch sowie den Newslettern «Neues aus dem VSE» und «Stromnews» können Sie die gesamte Strombranche gezielt ansprechen. Die Mitglieder des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) sowie branchennahe Dienstleister decken 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung...
Die Internationale Atomenergie-Agentur IAEA legt den Abschlussbericht zur Überprüfung der nuklearen Aufsicht in der Schweiz vor. Das Fazit: Das ENSI agiert als unabhängige und fortschrittliche Aufsichtsbehörde im Einklang mit den international geltenden Sicherheitsstandards. Die grösste...
Stadtwerk Winterthur wird das Kantonsspital Winterthur sowie die ETH Zürich weiterhin mit Strom versorgen. Neu wird Stadtwerk Winterthur zudem der Universität Zürich Strom liefern. Für alle Aufträge gab es eine öffentliche Ausschreibung, in der sich Stadtwerk Winterthur gegen Mitbewerbende...
Die Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) hat ihren Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Thematische Schwerpunkte der Kommissionstätigkeit waren ausgewählte Vorkommnisse in den schweizerischen Kernkraftwerken und Fragen zur Sicherheitskultur sowie Aufgaben und Fragestellungen...
• ED Netze GmbH mit Plan für den weiteren Roll-out von SMIGHT-Sensorik
• Datenanalyse von enersis suisse AG ergab Liste strategisch passender Ortsnetzstationen