Suche für
«NA schutz» ergab 17 ResultateDer VSE bringt sich aktiv in den politischen Prozess ein. Dazu nimmt er unter anderem Stellung zu Gesetzes- und Verordnungsänderungen, welche zur Vernehmlassung unterbreitet werden. Sie finden hier Stellungnahmen des VSE.
Lebensader der Energiezukunft
Strom wird in der Energieversorgung der Zukunft eine zentrale Rolle spielen: Erneuerbare Energien, Effizienzsteigerung, Elektrifizierung und Sektorkopplung sind die zentralen Hebel für die Dekarbonisierung und die Umsetzung der Energiestrategie 2050. Dadurch wird...
Die Angebote aus dem Bereich Arbeitssicherheit unterstützen die Mitglieder bei allen Fragestellungen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Eine Energieform wird erneuerbar genannt, wenn sich die Ressourcen für ihre Bereitstellung kurzfristig erneuern. Beim Anteil erneuerbarer Energie in der Stromproduktion belegt die Schweiz in Europa einen Spitzenplatz. Rund 65 Prozent der heimischen Stromproduktion stammen aus Erneuerbaren...
Der VSE bietet Kurse, Tagungen, Lehrgänge, Events, Inhouse-Schulungen und Webinare, zu allen für die Branche relevanten Themen an. Die Weiterbildungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen sämtlicher Hierarchiestufen.
Kernkraftwerk-Anlagenoperateurinnen und Kernkraftwerk-Anlagenoperateure (KKW-AO) leisten einen wichtigen Beitrag zum sicheren und störungsfreien Betrieb von Kernkraftwerken. Im 24-Stunden-Schichtbetrieb tragen sie während des ganzen Jahres durch Anlagerundgänge, Schalthandlungen und Begleitung von...
Die fachmännische Tätigkeit der Netzelektriker und Netzelektrikerinnen sorgt für effiziente Elektrizitäts- und Telekommunikationsnetze und öV-Fahrleitungen. Deswegen engagiert sich der VSE zusammen mit der Trägerschaft Berufsbildung Netzelektriker/in stark für die Ausbildung der Netzelektriker/innen...
Branchendokumente werden von Branchenexperten im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ausgearbeitet, regelmässig aktualisiert und erweitert.
Die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung ist die Wasserkraft. Aus ökologischer Sicht weist der heutige Strommix gewichtige Vorteile auf: Mit der Wasserkraft, der Kernenergie und den erneuerbaren Energien ist der aktuelle Strommix äusserst CO₂-arm – und trägt somit wesentlich zum Erreichen...