Die Betreiber der Schweizer Kernkraftwerke und die Schweizerische Eidgenossenschaft haben sich abschliessend über die Kostentragung für drei Jodtabletten-Verteilkampagnen geeinigt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2021 eine entsprechende Vereinbarung genehmigt.
Suche für
«NA EEA-CH 2014» ergab 67 ResultateSwissolar, der Schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, geht im Jahr 2020 von einem neuen Rekordzubau bei Photovoltaikanlagen aus. Gegenüber dem Vorjahr lag das Wachstum bei mindestens 30 Prozent. Doch zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Schweiz muss der Zubau in den...
Der Stadtrat hat Benedikt Loepfe zum neuen ewz-Direktor ernannt. Benedikt Loepfe ist seit 2014 in verschiedenen Funktionen bei ewz tätig, seit März 2020 leitet er das Unternehmen interimistisch.
Der Verwaltungsrat hat Konrad Zöschg (44) zum CIO und Mitglied der Geschäftsleitung von Swissgrid ernannt. Konrad Zöschg ist seit 2014 Head ICT und CIO der Flughafen Zürich AG. Er tritt per 1. August 2021 die Nachfolge von Rainer Mühlberger an, der sich als Senior Strategic Advisor bei Swissgrid...
Groupe E und die Société électrique du Val-de-Travers (SEVT) setzen ihre seit 2014 bestehende Zusammenarbeit fort. Die gestern Abend zusammengetretene Generalversammlung der SEVT hat der Übernahme eines Anteils von 10% am Aktienkapital der SEVT durch Groupe E zugestimmt. Die vor sechs Jahren...
Finhaut – Gestern ist erstmals eine Pumpturbine des Kraftwerks Nant de Drance erfolgreich ans Höchstspannungsnetz angeschlossen worden. Diese erste Synchronisation markiert im Rahmen der aktuellen Tests einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die vollständige Inbetriebnahme des Bauwerks. Ab Ende...
Neuer Name und neues Logo für den Windpark Montperreux, der nun Éole-de-Ruz heisst. Die Gemeinde Val-de-Ruz und Groupe E Greenwatt bekräftigen auf diese Weise ihre Ambition, das Projekt zu einem Referenzprojekt zu machen. Dabei soll nicht nur der Umweltschutz im Vordergrund stehen, sondern auch die...
Seit Januar 2018 befindet sich das Wasserkraftwerk Aarau in der dritten Konzessionsphase. Um sie optimal zu nutzen, plant Eniwa die Kompletterneuerung des Kraftwerks. Die Erneuerungspläne und Umweltmassnahmen wurden 2014 und 2015 bereits durch die Kantone Solothurn und Aargau genehmigt. Die...
An seiner Sitzung vom 28. September hat der EKZ-Verwaltungsrat Dr. Rolf Schaeren zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Der Stadtrat von Dietikon und Vizepräsident des Spitals Limmattal wird ab dem 1. Januar 2021 dem Verwaltungsrat vorstehen und Dr. Ueli Betschart ablösen, der altershalber zurücktritt...