Dieser Leitfaden wurde von Schutztechnikexperten von ÖSTERREICHS ENERGIE Arbeitskreis Schutztechnik, FNN-Expertennetzwerk Netzschutz und dem VSE Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen erstellt und wird gemeinschaftlich herausgegeben.
Thema
Typen
Dokumente
Branchenlösung zur Erfassung des SF6-Bestandes der VNB und dem Umgang mit SF6.
Anforderungen für die Ansteuerbarkeit von Ladestellen der Elektromobilität mittels eines Netzbetreiberschaltkontaktes
Dokumente
Dieses Dokument beschreibt eine standardisierte Ansteuerbarkeit von Ladestellen der Elektromobilität mittels einer drahtgeführten Kommunikationsstrecke zu einer Signalquelle des Netzbetreibers.
Leitfaden zum Einsatz von Schutzsystemen in elektrischen Netzen - Anwendung für die Schweiz.
Technische Anforderungen an die Schutz- und Leittechnikschnittstellen von Transformatoren zum Übertragungsnetz (TNE2 – CH 2023)
Technische Bestimmungen zu Anschluss, Betrieb und Nutzung des Verteilnetzes.
Leitfaden und Werkzeuge zur Steigerung der IKT-Resilienz in der Strombranche (LVR – CH 2024)
ETG-Fachbericht 166: Leitfaden zur Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH) (vde.com)
Dokumente
Das Dokument kann über folgenden Link bezogen werden: https://www.strom.ch/etg-vde
Schutz der Gewässer bei Erstellung und Betrieb von elektrischen Anlagen mit wassergefährdenden Flüssigkeiten (2021)
Die Empfehlung konkretisiert bei neu zu erstellenden elektrischen Anlagen mit Isolier- oder Hydraulikflüssigkeit, sowie bei wesentlichen Umbauten die baulichen und technischen Vorrichtungen zum Schutze der Gewässer.