Die im Bereich der Energieversorgung und der Energiedienstleistungen tätigen Unternehmen haben am 30. Januar 2020 die EVUlution AG gegründet. Das Ziel der neuen Gesellschaft ist, innovative Produkte und Dienstleistungen für Energieversorger zu entwickeln und zu vertreiben.
Suche für
«Du und die Energie» ergab 1104 ResultateZürich/Münchenstein: EKZ und Primeo bündeln ihre Kompetenzen im Energievertrieb und schaffen so das führende Energievertriebsunternehmen der Schweiz.
Das langjährige Engagement von Primeo Energie in den Ausbau der erneuerbaren Energien trägt Früchte und zahlt sich für Kundinnen und Kunden aus. Ab 2021 bestehen die Stromprodukte zu 100 Prozent aus erneuerbarem Strom und werden preisgünstiger.
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft bedroht die Energiewende und die Energiestrategie 2050
Die heute lancierte Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft bedroht den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz. Die grösste Gefahr für den Erhalt der biologischen Vielfalt ist der Klimawandel. „70% der in der Schweiz verbrauchten Energie ist aber immer noch fossil, diese...
Die BKW stärkt die Digitalisierung und die Zusammenarbeit im Energiegeschäft. Die digitale Plattform «Energy Business» unterstützt (Gross)Verbraucher und Energieversorgungsunternehmen (EVU) bei der Beschaffung und beim Management von Energie. Unter dem Label «e4u» baut die BKW zudem eine Community...
Die Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) bietet allen Produzentinnen und Produzent von Naturstrom in ihrem Schweizer Versorgungsgebiet ab dem 1. Januar 2020 ein vereinfachtes und attraktives Vergütungsmodell an. Dafür steigt sie aus der Online-Plattform naturstromboerse.ch aus. Die...
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 27. Februar 2019 Änderungen der Energieförderungsverordnung und der Energieverordnung verabschiedet. Er passt damit unter anderem die Fördersätze der Einspeise- und Einmalvergütungen für Photovoltaikanlagen an und präzisiert die Rahmenbedingungen für den...
Die rund 40 500 Kundinnen und Kunden der Genossenschaft Elektra mit Sitz in Jegenstorf dürfen sich 2021 auf tiefere Strompreise und noch mehr Sonnenenergie freuen. Die Elektra will damit den Ausbau von Solarenergie weiter fördern.
Die Corona-Krise und deren Auswirkungen werden aus heutiger Sicht das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der Energiedienst Holding AG im Geschäftsjahr 2020 belasten. Diese Belastungen sind zum einen durch die negativen Kapitalmarktentwicklungen, die sich über die Personalvorsorge Deutschland im...
Im ersten Halbjahr 2019 erhöhte sich der Betriebsertrag der Energiedienst Holding AG. Er stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 13 Millionen Euro auf 483 Millionen Euro. Dies, obwohl sich der Stromabsatz um 3,8 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Kilowattstunden (kWh) verringerte. Vor allem die...