Thema
Typen
Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) eröffnet. Für den Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE sind die Versorgungssicherheit der Schweiz und die Ausgestaltung des zukünftigen Marktdesigns entscheidend.
Ein wertvolles Instrument, um täglich über nationale und internationale Aktualität im Bereich Energie im Bild zu sein.
Dokumente
Über die Plattform strom.ch sowie den Newslettern «Neues aus dem VSE» und «Stromnews» können Sie die gesamte Strombranche gezielt ansprechen. Die Mitglieder des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) sowie branchennahe Dienstleister decken 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung...
Dokumente
In diesem Katalog finden Sie die jährlich wiederkehrenden Kurse, Tagungen und Lehrgänge und verschiedene Neuentwicklungen, die wir für Sie organisieren. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die erfolgte Reform der höheren Berufsbildung Netzelektriker/in zu legen. Netzelektriker/innen sind wichtige Pfeiler für den Erfolg unserer Branche. Gut ausgebildete und laufend weitergebildete Fachkräfte bilden das Rückgrat der Energiebranche. Genauso wichtig ist ein kompetentes und funktionierendes Zusammenspiel aller Funktionen im Unternehmen. Im Rahmen der VSE Board School lernen Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte die Zusammenhänge und Funktionsweisen der Branche kennen, sie erhalten die Möglichkeit, sich im kleinen Rahmen gegenseitig auszutauschen und aktuelle Herausforderungen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren.