Mit dem Pariser Klimaabkommen und der Energiestrategie 2050 wurden energiepolitische Weichen gestellt. Die Schweiz muss es schaffen, ihre Treibhausgas-Emissionen auf netto Null zu bringen. Am 14. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern beschäftigen sich über 400 hochrangige Vertreter aus...
Suche
Thema
Typen
21 ResultateFilter zurücksetzen
Aarau, 29. August 2019 – Für das Jahr 2020 rechnet der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gesamtschweizerisch mit leicht steigenden Strompreisen in der Grundversorgung; die Abgaben bleiben unverändert. Das zeigt eine Umfrage bei den grösseren Verbandsmitgliedern.
Für das Jahr 2020 rechnet der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gesamtschweizerisch mit leicht steigenden Strompreisen in der Grundversorgung; die Abgaben bleiben unverändert. Das zeigt eine Umfrage bei den grösseren Verbandsmitgliedern.
Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz pro Einwohner
Bilder

Gesamtenergie – Gesamter Energieverbrauch der Schweiz
Bilder

Stromaustausch – Import im Winter
Bilder
Der Strompreis setzt sich zusammen aus den Komponenten: Netze, Energie, Abgaben. In dieser Übersicht wird kurz die Strompreisentwicklung der letzten 6 Jahre beleuchtet.

Strompreise – Komponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz
Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz nach Kategorien (1990/2018)
Bilder
Stromverbrauch – Pro Kopfverbrauch einiger Länder Europas
Bilder
Stromzukunft – Wechselrate aller Endkunden > 100 MWh