Libattion eröffnet neue Fabrik für Energiespeicherproduktion in Biberist

Die Ba­sel­bie­ter En­er­gie­ver­sor­ge­rin EBL (Ge­nos­sen­schaft Elek­tra Ba­sel­land) und das Un­ter­neh­men Li­bat­ti­on AG fei­er­ten mit der Er­öff­nung der neu­en Fa­brik­an­la­ge am 4. April 2025 in Bi­berist ei­nen wei­te­ren Mei­len­stein in ih­rer Part­ner­schaft.
07.04.2025

Das ist eine Medienmitteilung der EBL –  die darin publizierten Inhalte geben nicht notwendigerweise die Meinung des VSE wieder.

 

Die von den Brü­dern Ste­fan und Ni­co­las Ba­ha­mon­de im Jahr 2018 ge­grün­de­te Fir­ma ent­wi­ckelt Bat­te­rie­spei­cher­lö­sun­gen aus re­cy­cel­ten Au­to­bat­te­ri­en und über­schüs­si­gen Bat­te­ri­en aus Über­pro­duk­ti­on. Die Vi­si­on der Grün­der über­zeug­te früh auch die Ba­sel­bie­ter En­er­gie­ver­sor­ge­rin EBL, die 2022 als Seed-In­ves­tor in das Zür­cher Start-up in­ves­tier­te. 2024 ge­lang es, zu­sätz­li­che Gel­der von drit­ten Investoren in der Höhe von 14 Millionen Euro einzuwerben. Mit der Er­öff­nung der neu­en Fa­brik­an­la­ge in Bi­berist wird der Pro­duk­ti­ons­ab­lauf wei­ter pro­fes­sio­na­li­siert und in­dus­tria­li­siert, um der ste­tig stei­gen­den Nach­fra­ge ge­recht wer­den zu kön­nen.

Mo­derns­te Tech­nik für In­no­va­ti­on «made in Swit­z­er­land»

Die An­la­ge, die eine jähr­li­che Bat­te­rie­ka­pa­zi­tät von 500 MWh pro­du­zie­ren wird, steht für In­no­va­ti­on und das Be­stre­ben, dank fort­schritt­li­cher Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­no­lo­gi­en die Pro­duk­ti­ons­kos­ten zu sen­ken und die Ef­fi­zi­enz zu stei­gern. Li­bat­ti­on teilt sich das neue Pro­duk­ti­ons­ge­bäu­de mit der Li­brec AG. Li­brec AG ist auf das Re­cy­cling von Li­thi­um-Io­nen-Bat­te­ri­en und Fahr­zeug­bat­te­ri­en spe­zia­li­siert, wo­bei sich die bei­den un­ab­hän­gi­gen Fir­men in ih­ren Tä­tig­kei­ten her­vor­ra­gend er­gän­zen.

125 Jah­re Know-how tref­fen auf ein elek­tri­sie­ren­des Start-up

Die EBL hat früh das Po­ten­zi­al von En­er­gie­spei­chern er­kannt und in­ves­tiert ge­zielt in Fir­men und Pro­jek­te, die im Be­reich der er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en tä­tig sind. Der Nut­zen der en­gen Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der EBL und Li­bat­ti­on liegt part­ner­schaft­lich auf bei­den Sei­ten. Das In­vest­ment in Li­bat­ti­on ent­spricht ganz der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung der Ba­sel­bie­ter En­er­gie­ver­sor­ge­rin und stärkt ihre Po­si­ti­on im Be­reich der mo­bi­len Bat­te­rie­spei­cher, ei­nem Ge­biet, das be­reits heu­te mehr und mehr an Be­deu­tung ge­winnt. Mit über 125 Jah­ren Er­fah­rung im En­er­gie­sek­tor kann die EBL aber auch kon­kre­te Hil­fe­stel­lung und per­so­nel­le Un­ter­stüt­zung für das jun­ge Zür­cher Un­ter­neh­men Li­bat­ti­on be­reit­stel­len. Ins­ge­samt be­deu­tet die Er­öff­nung der neu­en Fa­brik von Li­bat­ti­on ei­nen be­deu­ten­den Mei­len­stein in der noch jun­gen Ge­schich­te des in­no­va­ti­ven Un­ter­neh­mens. (ebl)