Das ist eine Medienmitteilung von EBL – die darin publizierten Inhalte geben nicht notwendigerweise die Meinung des VSE wieder.
Mit dem Closing finden die intensiven Verhandlungen und Vorbereitungen der letzten Monate ihren erfolgreichen Abschluss. Die beim Vollzug anwesenden Vertreter der EBL, der ECOGEN und der Agro zeigten sich erfreut über den Ausgang der Verhandlungen. "Die vergangenen Monate waren intensiv, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Wir haben gemeinsam eine faire Lösung gefunden und konnten alle Beteiligten – Mitglieder der ECOGEN Rigi Genossenschaft, Kunden, Lieferanten und Partner – davon überzeugen, dass die Zukunft des Wärmeverbunds zusammen mit der EBL der richtige Weg ist", erklärt Markus A. Meier, Gesamtprojektleiter und Leiter Strategie und Unternehmenssteuerung der EBL.
Anlässlich des Vollzugs wurde die Agro Energiezentrum Rigi AG in EBL Energiezentrum Rigi AG umfirmiert. Als Mehrheitsaktionärin legt die EBL grossen Wert auf eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den anderen Aktionären, die weiterhin lokal verankert bleiben. Die ECOGEN Rigi Genossenschaft wird mit Publikation der Fusion im Handelsregister von der EBL Fernwärme Rigi AG absorbiert und aus dem Handelsregister gelöscht. Die EBL Fernwärme Rigi AG ist Teil der EBL-Gruppe. (ebl)