Auf der VSE Webseite strom.ch wurden 2021 die Werkvorschriften CH (WV-CH) am häufigsten heruntergeladen. Auf 61 Seiten werden darin technische Anschlussbedingungen (TAB) für den Anschluss verschiedener Anlagen an das Niederspannungsnetz erläutert. Die WV-CH stehen stellvertretend für zahlreiche weitere Dokumente – seien es Themenpapiere, Handbücher oder eben Branchenempfehlungen. Der VSE organisiert und orchestriert deren Entstehung und Aktualisierung im Subsidiaritätsprinzip dank der engagierten Mitarbeit der Kolleginnen und Kollegen unserer Mitgliederunternehmen. Sie bündeln das geballte Wissen der Branche und schaffen somit substanziellen Mehrwert. Darauf abgestützt ist auch die «VSE Roadmap Versorgungssicherheit». Darin nehmen wir eine Gesamtsicht ein und formulieren über 40 Massnahmen, womit wir die Stromversorgung in einem erneuerbaren Energiesystem langfristig sichern. Wir setzen alles daran, dass das erprobte Wissen unserer Branche in die anstehenden energie- und klimapolitischen Weichenstellungen einfliesst.
Diese Zusammenstellung soll Überblick schaffen und das Navigieren durch die wichtigsten Dokumente erleichtern. Sie finden alle Dokumente im Download-Center.