Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI sucht
Technische/r Sachbearbeiter/in Plangenehmigungsverfahren
80 - 100% / Fehraltorf ZH, Home office
Gemeinsam für sicheren Strom.
In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie innerhalb der Abteilung Planvorlagen für die speditive und verfahrenskonforme Bearbeitung von Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen der Energieübertragung und –verteilung zuständig. Sie sind Ansprechpartner/-in für Gesuchsteller, Behörden und betroffenen Privatpersonen. Mit dem Ziel, ein digitales Bewilligungsverfahren aufzubauen gestaltet das ESTI den Bewilligungsprozess neu.
IHRE AUFGABEN
- Führen des Plangenehmigungsverfahrens als Leit- und Genehmigungsbehörde in deutscher und idealerweise in italienischer Sprache
- Technische Beurteilung der Gesuchsunterlagen elektrischer Anlagen der Netzebenen 3-7 unter Anwendung der relevanten Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen
- Koordination und Beurteilung der Fachberichte von kantonalen und eidgenössischen Fachstellen
- Pflegen des persönlichen Kontakts zu den Gesuchstellern und Betriebsinhabern
IHRE KOMPETENZEN
- Technische Grundausbildung als Netzelektriker/in EFZ oder ähnlich
- Praktische Erfahrung in der Projektierung und dem Bau von Energieverteilanlagen der Hoch- und Mittelspannung oder anderen Infrastrukturanlagen
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung in Energietechnik
- Engagierte, selbstbewusste Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und einer zweiten Amtssprache
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind von Vorteil
WIR BIETEN
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Motiviertes, erfahrenes und kollegiales Team mit grosser Fachkompetenz
- Sachgerechte sowie sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI ist Aufsichts- und Kontrollbehörde für elektrische Anlagen, die nicht dem Bundesamt für Verkehr unterstehen. Es sorgt dafür, dass diese Anlagen sicher und umweltgerecht geplant, erstellt und gewartet werden. Dazu gehören Hochspannungsanlagen, Niederspannungsinstallationen und Schwachstromanlagen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie bereit, diese Herausforderung anzupacken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@esti.ch, Frau Mirjam Plattner, Leiterin HR.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Walter Hallauer, Leiter Planvorlagen, Tel. 058 595 18 44