Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE/AES) ist der Branchendachverband der Elektrizitätswirtschaft. Er vertritt die Interessen seiner über 400 Mitglieder bei den Exponentinnen und Exponenten der schweizerischen Politik, gegenüber anderen Wirtschaftsverbänden und in einer breiten Öffentlichkeit.
Der VSE ist vom Bund beauftragt, die notwendigen Vorbereitungen im Hinblick auf die Durchführung von Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung im Falle einer schweren Strommangellage zu treffen und hat zu diesem Zweck vor über 30 Jahren die Organisation für Stromversorgung in Ausserordentlichen Lagen (OSTRAL) gegründet. OSTRAL setzt im Falle einer Strommangellage Massnahmen um, welche der Bundesrat beschlossen hat. Durch die aktuelle Energiekrise ist das Thema Strommangellage und die Organisation OSTRAL so gut wie in allen Branchen und in der breiten Bevölkerung ein Begriff geworden.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle eine kompetente und überzeugende Persönlichkeit als
Stabschef/in OSTRAL 80 – 100%
Als erfolgreiche Bewerber/in sind Sie sowohl als Stabschef/in wie auch als Fachstellenleiter/in tätig. Das heisst: Sie übernehmen eine entscheidende Verantwortung und zentrale Position sowohl in den Vorbereitungen für eine Krisensituation als auch in der Bewältigung einer solchen. Konkret übernehmen Sie folgende Hauptaufgaben:
- Führen der Fachstelle OSTRAL: Geschäftsführende Stelle und Fachsekretariat für die Kommission OSTRAL und ihre Arbeitsgruppen
- Leitung des Stabs OSTRAL im Fall einer Strommangellage: Ausführung von Stabsaufgaben für die Kommission OSTRAL und Führung eines Teams aus VSE Mitarbeitenden, das als zentrale Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für die Strombranche im Einsatz steht
- Erstellen und weiterentwickeln der Umsetzungskonzepte von OSTRAL und deren Schulung innerhalb der OSTRAL Organisation und der Branche
- Sicherstellen der fachlichen Koordination zwischen den Arbeitsgruppen der OSTRAL
- Kommunikation innerhalb der OSTRAL Organisation: Vorbereitung und Weitergabe von Aufträgen und Informationen an die der OSTRAL Organisation angeschlossenen Unternehmen
- Enge Zusammenarbeit mit der wirtschaftlichen Landesversorgung und Koordination der Zusammenarbeit von OSTRAL mit weiteren Behörden, Verbänden und Unternehmen
Sie verfügen über eine Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung, vorzugsweise in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, sowie über Erfahrung in der Energiebranche. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte konzeptionelle und methodische Denk- und Arbeitsweise aus. Sie haben Spass an interdisziplinärer und unternehmensübergreifender Zusammenarbeit. Weiter verfügen Sie über mehrjährige Führungs- oder Projektleitungserfahrung sowie idealerweise Arbeitserfahrung im Bereich von Führungsstäben oder Krisenorganisationen.
Als initiative Persönlichkeit sind Sie motivierend und teamfähig. Sie sind ein/e erfahrene/r Kommunikator/in. Komplexe Zusammenhänge vermitteln Sie zielgerecht und verständlich gegen innen und aussen. Sie arbeiten selbstständig, sind belastbar und verfügen über gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen in einer für die Stromversorgung der Schweiz wichtigen Position. Mit Ihrem breiten Netzwerk und Ihrer Führungserfahrung spielen Sie eine zentrale Rolle sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Bewältigung einer allfälligen Strommangellage.
Interessiert? Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Raphaela Schüpfer, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Hintere Bahnhofstrasse 10, 5000 Aarau.