
Aufgabenschwerpunkte
- Allgemeine administrative Arbeiten
- Erfassen und Verarbeiten von unterschiedlichsten Mutationen
- Führung und Koordination der Zählerableser
- Vorbereiten der Ablesungen und erfassen von Änderungen (Stromzähler, Wasserzähler etc.)
- Rechnungsstellung
- Unterstützen der Abteilungsleitung (Sitzungsvorbereitung, Korrespondenz, etc.)
- Protokollführung an internen Sitzungen und Fachkommissionssitzungen
- Mithilfe bei Projekten
- Sicherstellen des Qualitätsmanagements
- Datenbereitstellung für Statistiken im Energiebereich
Anforderungsprofil
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, im Idealfall in einem Energieversorgungsunternehmen, absolviert und/oder bringen einige Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, der Energiebranche oder Ähnlichem mit. Technisches Flair sowie eine hohe IT-Affinität (MS-Office, NEST, IS-E, LoRa etc.) und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus. Ihre Arbeitsweise ist selbständig, exakt, speditiv und zuverlässig. Sie sind kunden- und dienstleistungsorientiert, flexibel und belastbar. Ihre Teamfähigkeit und Ihre Freude am Umgang mit Menschen runden ihr Profil ab.
Ihre Perspektiven
Bei uns finden Sie eine dienstleistungsorientierte, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung. Wir bieten Ihnen den nötigen Freiraum, damit Sie Ihre Fachkompetenzen und Eigeninitiative optimal einbringen und in die Praxis umsetzen können.
Zudem unterstützen wir den Einstieg mit internen und externen Schulungen bezogen auf die Aufgabengebiete und Programme. Auch stellen wir in Aussicht, das Pensum mittelfristig weiter auszubauen und das Team weiter zu verstärken.
Ihr nächster Schritt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu, an die Abteilung Technischen Werke Würenlingen, Dorfstrasse 13, 5303 Würenlingen oder per Mail an patrick.ecabert@wuerenlingen.ch. Für Auskünfte steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Patrick Ecabert (Telefon 079/875’01’18) zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!