Produktion und Handel

Die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung ist die Wasserkraft. Dank ihrer Topografie und dem Niederschlagsreichtum verfügt die Schweiz über die Grundlagen für diese Art der Stromerzeugung. Sie zählt zu den Staaten mit den höchsten Anteilen an regenerativen Energien. Mehr als 600 Wasserkraftzentralen mit rund 100 Speicherseen sowie rund 500 kleinere Wasserkraftwerke erzeugen jährlich im Schnitt circa 40 TWh Strom. Das sind rund 61 Prozent der ganzen Stromproduktion.
Wasserabfluss im imposanten, 220m hohen Verzasca-Staudamm im Tessin, der auch schon James Bond als Kulisse diente. Die Wasserkraft ist mit rund 61% Anteil an der Produktion unsere wichtigste erneuerbare Ressource.